Die Universität zu Lübeck steht für exzellente Forschung und exzellente Lehre. Wir sind eine moderne Stiftungsuniversität mit thematisch fokussierten Studiengängen. Unter dem Motto „Im Focus das Leben“ bieten wir als Life-Science-Universität ein Spektrum von Medizin, Gesundheitswissenschaften und Psychologie bis hin zu Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik an.
Die Universität ist Partnerin des Hanse Innovation Campus, zu dem unter anderem die Technische Hochschule Lübeck, das Forschungszentrum Borstel, zwei Fraunhofer-Institute und Medizintechnik-Unternehmen zählen.
Die Professur wird in der Klinik für Neurologie (Direktor Prof. Dr. Jens Minnerup) angesiedelt.
Es wird auf die Voraussetzungen des § 61 HSG hingewiesen. Einstellungsvoraussetzungen sind neben der Promotion zusätzliche wissenschaftliche Leistungen, die im Rahmen einer Juniorprofessur oder durch eine Habilitation oder gleichwertige wissenschaftliche Leistungen, die auch außerhalb des Hochschulbereichs erbracht sein können, nachgewiesen werden. Die Professur wird im Rahmen eines Beamtenverhältnis auf Lebenszeit übertragen.
Das Hochschulgesetz verpflichtet die Medizinische Fakultät der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel und die Universität zu Lübeck dazu, untereinander und mit dem Universitätsklinikum Schleswig-Holstein eng zusammenzuarbeiten, Schwerpunkte zu bilden und diese untereinander abzustimmen. Dies wird auch von dem/der Stelleninhaber/-in der W2-Professur erwartet.
Von der/dem künftigen Stelleninhaber*in wird erwartet, dass sie/er das Fach in Forschung, Lehre vertritt. Eine klinische Weiterbildung / klinische Tätigkeit in der Neuropsychologie ist wünschenswert. Ein sichtbares Forschungsprofil, belegt durch hochrangige Publikationen und Drittmitteleinwerbungen, ist Voraussetzung. Die Professur verantwortet die Lehre im Fach Neuropsychologie in den Psychologie- und gesundheitswissenschaftlichen Studiengängen der Universität. Eine Einbindung in die Krankenversorgung ist möglich. Es wird eine enge Abstimmung mit den anderen psychologischen Fächern erwartet.
Die Universität zu Lübeck versteht sich als moderne und weltoffene Arbeitgeberin. Die Universität ist bestrebt, den Anteil der Professorinnen zu erhöhen und fordert deshalb entsprechend qualifizierte Frauen nachdrücklich auf, sich zu bewerben. Frauen werden bei gleichwertiger Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt. Die Universität setzt sich für die Beschäftigung schwerbehinderter Menschen ein. Daher werden schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt. Ausdrücklich begrüßen wir es, wenn sich Menschen mit Migrationshintergrund bei uns bewerben. Auf die Vorlage von Lichtbildern/ Bewerbungsfotos verzichten wir ausdrücklich und bitten daher, hiervon abzusehen.
Ausführliche Informationen rund um die Stellenangebote und Benefits an der Universität zu Lübeck finden Sie online unter https://stellenangebote.uni-luebeck.de.